Um einen festsitzenden Bohrstrang zu lösen, verwenden Sie einen Bohrbecher. So bleibt Ihre Bohrarbeit sicher und läuft reibungslos. Je größer die Energiebranche wird, desto mehr Unternehmen wünschen sich Tools, denen sie vertrauen können. Shengde bietet gute Lösungen , die den heutigen Anforderungen der Menschen an starke, fortschrittliche Ausrüstung entsprechen.
Wichtige Erkenntnisse
Führen Sie immer eine Analyse der Glasplatzierung durch, bevor Sie beginnen. Dies hilft Ihnen, das Glas an der richtigen Stelle zu platzieren. Dadurch funktioniert das Glas auch besser.
Wählen Sie die richtige Rüttelrichtung für die Position des Bohrstrangs. Nach oben verwenden, wenn das Rohr unten festsitzt. Verwenden Sie es nach unten, wenn es über dem Boden liegt.
Überprüfen Sie Ihr Bohrgefäß vor und nach jedem Gebrauch. Regelmäßige Kontrollen helfen Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies gewährleistet die Sicherheit aller beim Bohren.
Arbeitsschritte zum Bohren des Gefäßes
Shengde hat sich einen guten Ruf für fortschrittliche Bohrausrüstung aufgebaut. Sie können sich darauf verlassen, dass sie sich bei jedem Einsatz ihrer Werkzeuge auf Sicherheit und Effizienz konzentrieren. Lassen Sie uns nun die Schritte durchgehen, die Sie befolgen müssen, um ein Bohrgefäß richtig zu verwenden.
Vorbereitung und Platzierung
Die Vorbereitung ist der wichtigste Teil bei der Verwendung eines Bohrgefäßes. Wenn Sie es richtig einrichten, können Sie spätere Probleme vermeiden. Folgendes sollten Sie tun:
Platzieren Sie das Bohrgefäß niemals an einer Kreuzung zwischen verschiedenen Teilen der Bohrlochsohle (BHA), wie z. B. zwischen Schwerstangen und schwerem Bohrgestänge.
Halten Sie den Bohrbecher von Stabilisatoren, Reibahlen oder anderen Werkzeugen fern, deren Außendurchmesser größer ist als der Bohrbecher selbst.
Stellen Sie sicher, dass sich das Bohrgefäß nicht in der Nähe des Neutralpunkts des Bohrstrangs befindet. Dies trägt dazu bei, Werkzeugermüdung und -schäden vorzubeugen.
Platzieren Sie ausreichend Hammermasse über dem Glas. Dadurch erhalten Sie die beste Schlagkraft.
Tipp: Führen Sie immer eine Analyse der Glasplatzierung durch, bevor Sie beginnen. Dies hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Bohrgefäß herauszuholen und sorgt für die Sicherheit Ihres Bohrvorgangs.
Hier ist eine kurze Tabelle, die Ihnen hilft, sich die wichtigsten Punkte für die Platzierung Ihres Bohrgefäßes zu merken:
Wichtige Überlegungen zur Glasplatzierung |
Empfehlungen |
Führen Sie eine JAR-Platzierungsanalyse durch |
Unverzichtbar für die richtige Platzierung und beste Ergebnisse |
Berechnen Sie den Neutralpunkt |
Hilft Ihnen, Spannung und Kompression zu verstehen |
Gewicht über und unter dem Glas |
Wichtig für Gläser mit mechanischem Verschluss |
Platzieren Sie 5-6 Singles von HWDP |
Maximiert den Aufprall zwischen Behälter und Beschleuniger |
Vermeiden Sie Werkzeuge mit größerem Außendurchmesser über dem Glas |
Verhindert Störungen der Glasfunktion |
Ersetzen Sie das Glas nach 350 Stunden |
Hält die Leistung bei Arbeiten mit Standardtemperaturen hoch |
Lassen Sie das Gefäß über festsitzende Punkte laufen |
Verbessert die Leistung und senkt das Risiko |
Halten Sie sich von neutralen Punkten fern |
Verhindert Werkzeugermüdung und -schäden |
Wählen Sie die richtige Glasgröße |
Stellen Sie sicher, dass es zu Ihrer Lochgröße passt |
Erschütternde Richtung festlegen
Sie müssen entscheiden, in welche Richtung die erschütternde Kraft gehen soll. Diese Wahl hängt davon ab, wo Ihr Bohrstrang festsitzt und was Sie erreichen möchten.
Erschütternde Richtung |
Bitposition |
Wirksamkeit |
Nach oben |
Ganz unten |
Effektiver zum Freimachen von Rohren |
Nach unten |
Off-Bottom |
Rohr lieber locker schieben |
Wenn Ihr Bohrer unten ist und das Rohr festsitzt, sollten Sie nach oben rütteln. Dies ist normalerweise die beste Möglichkeit, das Rohr freizugeben. Wenn Sie nicht ganz unten sind, kann ein Stoß nach unten dazu beitragen, das Rohr zu lösen. Denken Sie immer an die Formation und den festgefahrenen Punkt, bevor Sie die Richtung wählen.
Hinweis: Die Wahl der richtigen Rüttelrichtung kann den Unterschied zwischen einer schnellen Lösung und einer langen Verzögerung Ihres Bohrvorgangs ausmachen.
Ausführen des Jarring-Prozesses
Sobald Sie alles vorbereitet und die Richtung festgelegt haben, können Sie mit dem Rütteln beginnen. Befolgen Sie diese Schritte, um dies sicher und effektiv zu tun:
Bauen Sie im Bohrgestänge die richtige Spannung oder Kompression auf, je nachdem, in welche Richtung Sie rütteln möchten.
Halten Sie die Last einige Sekunden lang ruhig. Dadurch kann der Bohrbecher Energie speichern.
Lassen Sie die Last schnell los. Das Gefäß gibt einen scharfen Schlag ab, um das festsitzende Rohr zu lösen.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, überprüfen Sie jedoch immer Ihre Lasten und stellen Sie sicher, dass Sie die sicheren Arbeitsgrenzen nicht überschreiten.
Sicherheitserinnerung: Befolgen Sie immer die Richtlinien des Herstellers und behalten Sie Ihre Ladung im Auge. Dadurch bleibt Ihr Bohrvorgang sicher und Ihr Bohrgefäß hält länger.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr Bohrgefäß bedenkenlos verwenden. Sie halten Ihre Bohrarbeiten am Laufen und vermeiden kostspielige Verzögerungen. Der Fokus von Shengde auf Sicherheit und Effizienz bedeutet, dass Sie jederzeit über die richtigen Werkzeuge für Ihre Arbeit verfügen.
Fehlerbehebung beim Bohren von Gläsern
Häufige Probleme mit Bohrgefäßen
Bei der Verwendung eines Bohrgefäßes können einige Probleme auftreten. Manche Probleme treten häufiger auf als andere. Hier ist eine Tabelle, die zeigt, was beim Bohren auf Sie zukommen kann:
Problemtyp |
Beschreibung |
Differenzialklemmung |
Der Schlammdruck drückt den Bohrstrang gegen die Bohrlochwand und erschwert so seine Bewegung. |
Packen Sie ab |
Schnittgut oder loses Gestein sammeln sich um das Rohr herum und führen dazu, dass es stecken bleibt. |
Bohrlochinstabilität |
Die Seiten des Lochs können zusammenbrechen oder anschwellen und den Bohrstrang einklemmen. |
Schlüsselsitz |
Der Bohrstrang schneidet eine Rille in das Bohrloch, in der sich größere Teile verfangen können. |
Müll im Loch |
Trümmer oder verlorene Werkzeuge blockieren die Bewegung des Bohrstrangs. |
Geräteschaden |
Der Versuch, festsitzende Rohre zu lösen, kann dazu führen, dass teure Bohrwerkzeuge kaputt gehen. |
Wenn Sie eines davon bemerken, halten Sie inne und überprüfen Sie Ihr Setup, bevor Sie weiter stören.
Betriebsfehler vermeiden
Sie können die meisten Probleme vermeiden, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen:
Stellen Sie das Glas über den Neutralpunkt, nicht darunter.
Halten Sie das Glas unter Spannung und nicht unter Druck, es sei denn, die Aufgabe erfordert dies.
Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers.
Schulen Sie Ihr Team in der Verwendung und Pflege des Glases.
Wählen Sie die richtige Gefäßgröße und den richtigen Gefäßtyp für Ihre Bohraufgabe.
Tipp: Eine gute Schulung und die Einhaltung der Regeln helfen Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden.
Sicherheit und Best Practices
Sie möchten, dass Ihr Bohrgefäß lange hält und gut funktioniert. So können Sie alles sicher und effizient gestalten:
Überprüfen Sie das Glas vor und nach jedem Gebrauch.
Bewegliche Teile häufig reinigen und schmieren.
Verschlissene Teile sofort austauschen.
Bewahren Sie das Glas an einem sicheren, trockenen Ort auf.
Führen Sie ein Protokoll über alle Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Benutzen Sie das Glas nur für den vorgesehenen Zweck.
Shengde unterstützt Sie bei der Qualitätskontrolle in jedem Schritt, von der Prüfung der Rohstoffe bis zur Endkontrolle. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich an technischen Support oder Reparaturen wenden. So sorgen Sie dafür, dass Ihr Bohrvorgang reibungslos und sicher abläuft.
Abschluss
Sie möchten ein Bohrgefäß immer richtig verwenden. Hier sind die wichtigsten Schritte für sicheres und effektives Bohren:
Handeln Sie schnell, wenn es zum Kleben kommt. Ergreifen Sie sofort die besten Schritte.
Machen Sie Ihre Berechnungen, bevor Sie mit dem Bohren beginnen.
Wählen Sie einen Aufwärts- oder Abwärtsstrich, bevor Sie stoßen.
Jar in die entgegengesetzte Richtung des festsitzenden Bohrwerkzeugs.
Sie sollten immer eine angemessene Schulung erhalten und die Sicherheitsregeln befolgen. Überprüfen Sie Ihre Bohrausrüstung regelmäßig, damit sie einwandfrei funktioniert. Wenn Sie Shengde vertrauen, Sie Erhalten Sie starke Unterstützung und intelligente Lösungen für jede Bohraufgabe.
FAQ
Wie oft sollten Sie Ihr Bohrgefäß überprüfen?
Sie sollten Ihr Bohrgefäß vor und nach jedem Bohrvorgang überprüfen. Regelmäßige Inspektionen helfen Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Ihre Bohrungen sicher zu gestalten.
Kann ein Bohrgefäß unter allen Bohrbedingungen verwendet werden?
Bei den meisten Bohrarbeiten können Sie einen Bohrbecher verwenden. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers und passen Sie das Gefäß an Ihre Bohranforderungen an.
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Bohrgefäß beim Bohren nicht funktioniert?
Hören Sie auf zu bohren und überprüfen Sie das Glas auf Beschädigungen oder falsche Platzierung. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, können Sie Ihren Lieferanten um Hilfe bitten.